Rostocks Musikszene
Unser schönes Bundesland hat entgegen vieler Leitz Vermutung doch schon immer allerhand zu bieten gehabt. Pyranja, die Jungs von Repraesenz, die Underdog Crew, Marteria und Halbe Hemden (jetzt bekannt als Supershirt). Allerdings sind die mittlerweile alle nach Berlin oder in den Musik-Ruhestand gegangen. Ebenfalls in Rente befindet sich der ehemalige Szenetreffpunkt und Klamottenladen „Outline“. Hier versammelte sich alles, was diese Subkultur zu bieten hatte. Breakdance, Grafitti, DJing, Rap und Skateboarding hatten in den 90ern ihre Hochzeit an der Warnow. Jetzt gibt es eher noch vereinzelt Splittergruppen. Und den kleinen Bruder vom Outline, den O.Zone Skateshop. Wen man heuer auch unter der Woche noch auf Rostocks Straßen trifft sind Simon 50 in Begleitung von Ostmaul, DJ Coach One, Milz, Tristan, El Roi, die eigentlich aus Güstrow stammenden Sun of a Gun, die 2010 mit ihrem Album „Nordlicht“ für ziemlich viel Wirbel sorgten, und manchmal auch die Jungs von Joggä und Schlips in der Nähe des Warnemünder Leuchtturms. Eigentlich eine ganze Menge, wenn man bedenkt, dass bei einer ganzen Menge Rostock zumindest im Personalausweis nicht mehr an …