Gesund mit Kamille und Co.
Für ein winterliches Wohlbefinden Meck-Pomm ist winterfest. Seit zwei Jahren schon nimmt in den Uni- und Hochschulstädten ab November die Eiseskälte Einzug und bleibt hartnäckig auch bis Ende Februar bestehen. Sportverrückte Studenten spielen mit dem Gedanken, sich Langlaufski zuzulegen, um die Strecke nach Lubmin in selbst angelegten Loipen abzufahren, andere begeben sich mit ihren neu entdeckten Schlittschuhkünsten auf den zugefrorenen Bodden, Ostsee oder auf kleinere umliegende Seen. Sätze des Einzelhandels wie: „Wir führen keine Handschuhe mehr in unserem Sortiment. Die sind ausverkauft.“ können uns nicht mehr schocken, denn wir Studenten sind jetzt Experten in Sachen Winterausstattung. Aber auch für das gesundheitliche Wohlbefinden muss gesorgt sein. Damit ihr dem Winter und seiner Kälte trotzen könnt und nicht vier Monate verschnieft in den Hörsälen sitzen müsst, hat der PocketGuide ein paar Geheimrezepte aus Omas altem Rezeptebuch gesucht und gefunden. Milch mit Honig: Altbewährt und hilft nicht nur beim Einschlafen. Einfach Milch erhitzen und einen Löffel Honig, bei Schleckermäulern auch einen Löffel mehr, einrühren und zack fertig ist DAS Rezept zum Wohlfühlen und in die …